Wir sind eine tschechische Schule in Berlin.

Eine Schule für große, kleine und ewige Kinder, für unsere Familien und für unsere Freunde.

Ein Treffpunkt für große und kleine Freunde der tschechischen Sprache. 



AKTUELL


Achtung: TERMINÄNDERUNG

Am 12.02.2023 fällt der Unterricht aus.

Der Nachholtermin ist am 19.02.2023. 

 

Da am 12.02.2023 in Berlin Neuwahlen stattfinden und unsere Unterrichtsräume zum Wahllokal werden, müssen wir den Unterricht um 1 Woche verschieben.


Neue Bücher in unserer Kinderbibliothek

 

Vielen lieben Dank an den Arena Verlag GmbH 


Lesewettbewerb 2022/2023

 

Auch in diesem Jahr veranstalten wir für unsere Schüler*innen einen Lesewettbewerb. Die Schüler*innen lesen auf Tschechisch zu Hause Bücher ihrer Wahl.

Im vergangenen Schuljahr hat unsere kleine aber sehr lesefreudige Online-Klasse auf diese Weise gemeinsam über 150 Stunden mit tschechischen Büchern verbracht!

 

- Schaffen es unsere Schüler*innen in diesem Schuljahr diesen Rekord zu brechen?

- Wir sind ziemlich sicher, denn jeder kann dazu beitragen!

 

Also ran ans Buchregal und schnappt sie euch!


Öffnungszeiten Kinderbibliothek 2022

Wer sich neue Bücher ausleihen möchte oder Bücher zurückgeben möchte, kann gerne an jedem Unterrichtstag ins Familienzentrum Mehringdamm, im Raum 402A, kommen.

  • Jeden Dienstag zwischen 16:00 und 18:00 Uhr
  • An jedem Unterrichtssonntag zwischen 9.00 und 14:00 Uhr

Prävention gegen Verbreitung der Koronaerkrankung

  • Es gelten die allgemeinen Regelungen des Bundes und der der Länder.
  • Des Weiteren gelten die Regelungen der von uns genutzten Einrichtungen und Räume (z. B. Familienzentrum).

In Bezug auf den Besuch unserer Kurse und Veranstaltungen bitten wir um folgendes:

  • Besuch der Kurse, Sprechstunden und anderen Veranstaltungen ist nur nach Voranmeldung möglich.
  • Jeden Besucher bitten wir maximal 24 Stunden vor dem Erscheinen in der Schule einen Korona-Selbsttest durchzuführen.
  • Gleich, ob Kinder oder Erwachsene, wer fiebert, krank, oder erkältet ist, bleibt bitte zu Hause, egal, wie der Test ausgefallen ist. Ebenso auch, wenn bei Ihnen zu Hause ein Familienmitglied als unmittelbare Kontaktperson an Korona erkrankt ist.
  • Beachten Sie die allgemeinen Hygieneregeln wie häufiges Händewaschen. Auf der Etage stellen wir Ihnen Handdesinfektion zur Verfügung.
  • Fühlen Sie sich ermutigt Mund-Nase-Schutz zu tragen.
  • Erkranken Sie wenige Tage nach dem Schulbesuch nachweislich an Korona, benachrichtigen Sie bitte unverzüglich per E-Mail die Schulleitung.

Vielen Dank.


Bylinky - Projekt online

Am Sonntag, den 3.7.2022 trafen wir uns im Viktoriapark zu einem Picknick mit Ausgabe von Beurteilungen. Es war ein sehr schöner, herzlicher Abschluss eines besonderen Schuljahres. Vielen Dank an alle, die sich in den Kurs angemeldet haben, so lange Online-Unterricht nicht aufgegeben haben und bis zum Schluss durchgehalten haben.

  

 



Erstattung der Kurskostenbeteiligung

 

Am 8. März 2020 fand der letzte Unterricht im Schuljahr 2019/2020 statt. Wir erstatten Ihnen Ihre geleisteten Zahlungen für die von uns coronabedingt abgesagten Unterrichtstermine zurück.

 

Bitte schreiben Sie uns bis 31.07.2021 eine E-Mail, wenn Sie eine Rückzahlung wünschen. Geben Sie unbedingt den Namen des Teilnehmers oder der Teilnehmerin an und welche Kurse von Ihnen gebucht und bezahlt worden sind.

 


Familienzentrum Mehringdamm

Aktueller Anlass: Schutz vor dem Corona-Virus

Bevor Sie das Familienzentrum besuchen, informieren Sie sich bitte, ob und unter welchen Bedingungen die gewünschten Angebote aktuell stattfinden: 

https://www.pfh-berlin.de/de/familienzentrum-mehringdamm


Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team: 

  • Pädagog*innen, Pädagogikstudent*innen für den Tschechisch-Unterricht
  • Tschechische*n Logopäd*in
  • Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und Fachleute, die unseren Schüler*innen interessante Projekte in tschechischer Sprache anbieten können 
  • Engagierte und aktive Menschen, die unsere Arbeit gerne unterstützen möchten

Unsere Aktivitäten finden überwiegend aber nicht zwingend an den Wochenenden statt. Zur Zeit gerne auch Online. Wir sind offen für neue Initiativen und Ideen.

  

Richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, CV, Qualifikationsnachweise) oder Projektvorschläge bitte in tschechischer Sprache schriftlich per E-Mail an info@materidouskaberlin.com

 

Wir freuen uns auf Sie.