Tschechisch als Fremdsprache
Petrklíčky
In diesem Kurs schließen wir Tür und Tor zur tschechischen Sprache auf, deshalb haben wir ihn « Petrklíčky » genannt. Das heißt auf Tschechisch « Schlüsselblümchen ».
In insgesamt 36 Unterrichtsstunden pro Schuljahr gibt es Tschechisch als Fremdsprache für leicht fortgeschrittene Jugendliche.
Wir nehmen gerne noch Schüler im Alter von 12–16 Jahren auf, deren Tschechisch-Kenntnisse annähernd zur bestehenden Gruppe passen. Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie Bedarf und Interesse haben.
Unterrichtstermine:
sonntags 11:00 – 12:30 Uhr
1. 11.09.22 online
2. 16.10.22 online
3. 27.11.22 im Familienzentrum
4. 18.12.22 im Familienzentrum
5. 08.01.23 im Familienzentrum
6. 19.02.23 Achtung! Nicht online, sondern im Familienzentrum.
7. 05.03.23 im Familienzentrum
8. 26.03.23 online
9. 23.04.23 im Familienzentrum
10. 14.05.23 im Familienzentrum
11. 04.06.23 im Familienzentrum
12. 02.07.23 im Familienzentrum
Ort:
Familienzentrum Mehringdamm, Mehringdamm 114, 10965 Berlin-Kreuzberg, Vorderhaus, 2. Etage, Raum 403A
Kursleitung:
Alice Scholze
Zeitplan:
12 Termine à 2 Unterrichtsstunden von 11:00 – 12:30 Uhr
12 Stunden Bearbeitung von schriftlichen Übungsaufgaben in Form von Hausarbeit
Unterrichtsmaterial:
Buch und Arbeitsheft „Domino 2“
Anmeldung:
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie zum ersten mal kommen möchten. Geben Sie Ihre Telefonnummer und die Namen und das Alter der Kinder an. Die Registrierung in den Kurs erfolgt dann anschließend persönlich jeweils vor Unterrichtsbeginn bei der Schulleitung.
Kosten:
Die Kostenbeteiligung setzt sich aus einem Vereinsbeitrag sowie aus einem Kursbeitrag zusammen.
Der Vereinsbeitrag ist einmal pro Kalenderjahr fällig und beträgt 24 € für das erste teilnehmende Kind und 5 € für jedes weitere teilnehmende Kind einer Familie.
Der Kursbeitrag für 1 Schuljahr beträgt 126 €.
Bei späterem Kurseinstieg (neue Teilnehmer*innen) ist ein entsprechend anteiliger Betrag fällig.
Sowohl der Vereinsbeitrag als auch die Kurskosten sind auf das Vereinskonto zu überweisen.
Bitte beachten:
Wenn der Unterricht in Präsens nicht möglich ist, treffen wir uns online. Ebenso, wenn Termine verschoben bzw. nachgeholt werden müssen.
Der Unterricht kann nur stattfinden, wenn niemand fehlt. Wir bitten daher um eine schnellstmögliche Information, wenn ein Termin deshalb ausfallen bzw. verschoben werden soll, um einen Ersatztermin zu finden.