Tschechisch als Mutter- oder Zweitsprache 


Bylinky

 

Bylinky heißen bei uns alle Kurse, die für bilinguale Kinder im Alter von 6 - 15 Jahre konzipiert sind, also für Kinder, die mit Tschechisch und mit Deutsch und manchmal auch mit noch weiteren Sprachen aufwachsen und bereits Tschechisch verstehen und sprechen, obwohl zum Teil auf unterschiedlichem Niveau. 

 

Ebenso unterschiedlich sind bei den Schülern und ihren Familien die Ziele, die sie beim Tschechisch-Lernen verfolgen und der zeitliche Aufwand, den sie bereit sind für den Unterricht in der Schule und bei manchen Kursen auch für die Hausarbeiten, zu investieren.

 

 

Das alles wird bei der Einteilung des Unterrichts in 3 Module berücksichtigt: 

Projekt: Projektarbeit als breite Basis

ČAP: Tschechisch lesen und schreiben

Expert: Rechtschreibung und Grammatik

 

Diese sind miteinander kombinierbar und ergänzen sich gegenseitig. Das Maximum an Intensität des Unterrichts wird durch die gleichzeitige Belegung von allen drei Modulen erreicht.


Nach zwei Schuljahren im Online-Unterricht und einem Präsens-Neustart im Schuljahr 2022/2023 unterrichten wir aktuell in einem leicht veränderten Modus und bieten folgende Module an:

  • Bylinky – Projekt/Čtení a psaní (Čap)
  • Bylinky – Expert
  • Bylinky – Hrátky a pohádky (Hap) 

Unterrichtstermine:

(sonntags) 

04.09.2022 

16.10.2022 

27.11.2022 

18.12.2022

08.01.2023

12.02.2023 Fällt aus!

19.02.2023 Ersatztermin für den 12.02.2023!

05.03.2023

23.04.2023

14.05.2023

04.06.2023

02.07.2023 

Ort:

Familienzentrum Mehringdamm

Mehringdamm 114

10965 Berlin-Kreuzberg

 

Vorderhaus, 2. Etage

Räume 401A - 403A 

 

 


Modul Bylinky – Projekt/Čap

Für Schüler*innen ab der 2. Klasse aufwärts

 

In unserem Projektmodul für Kinder und Jugendliche lernen wir miteinander und voneinander. Es entstehen hier Reisebücher, Lexika, Sammlungen, Plakate, Kunstobjekte und ganze Ausstellungen. Wir widmen uns verschiedenen Themen und lernen altersübergreifend die Welt um uns in tschechischer Sprache kennen. Wir lesen, schreiben, recherchieren, bringen Ideen, tauschen uns aus und dabei erweitern wir unseren Wortschatz, lernen uns auszudrücken und finden auch bestimmt ein paar Freunde. Čap steht für „čtení a psaní“, was Lesen und Schreiben heißt. In diesem Modul geht es nicht darum, sich die Technik des Lesens und Schreibens grundsätzlich anzueignen, sondern darum, sich im tschechischen Schriftbild im Alltag in einfachster Art und Weise zurecht zu finden. 

Menschen heißt das Projekt im Schuljahr 2022/2023.

Wir treffen uns zu 11 imaginären Wanderungen zu den Menschen auf der ganzen Welt. Wie sprechen sie? Wie schreiben sie? Wie spielen die Kinder? In jeweils 4 Unterrichtsstunden lernen wir sie zu kennen und Freundschaften mit ihnen zu schließen. .

 

Uhrzeit:

10:45 - 14:15

 

Kursleitung

Martin Klement


Modul Bylinky – Expert

Für Schüler*innen ab der 2. Klasse aufwärts

 

Hier geht es zur Sache, wenn es um Rechtschreibung und Grammatik geht.

Das richtige Erweiterungsmodul für die, die es besser wissen wollen – oder müssen.

 

Uhrzeit:

9:00 - 10:40

 

Kursleitung

Martin Klement


Modul Bylinky – Hap

Für Schüler*innen in der 1. und 2. Klasse

 

Hap steht für „Hrátky a pohádky“, was etwa allerlei Spielerei und Märchen heißt. Das richtige Vorbereitungsmodul für Nichtleser und Leseanfänger.

 

Im Schuljahr 2022/2023 erkunden wir gemeinsam die Schulbibliothek.

 

Uhrzeit:

9:00 - 10:40

 

Kursleitung:

Alice Scholze 

 


Anmeldung:

Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie zum ersten mal kommen möchten. Geben Sie Ihre Telefonnummer und die Namen und das Alter der Kinder an.

Die Registrierung in den Kurs erfolgt dann anschließend persönlich jeweils vor Unterrichtsbeginn bei der Schulleitung.

 

Kosten:

Die Kosten setzen sich aus einem Vereinsmitgliedsbeitrag sowie aus einer Kurskostenbeteiligung zusammen.

 

Der Vereinsmitgliedsbeitrag ist einmal pro Kalenderjahr fällig und beträgt 24 € für das erste teilnehmende Kind und 5 € für jedes weitere teilnehmende Kind einer Familie.

 

Die Kurskostenbeteiligung

Bylinky – Modul Projekt/ČAP: 150 €/Schuljahr

Bylinky – Modul Projekt/ ČAP + Modul Expert: 225 €/Schuljahr

Bylinky – Modul Projekt/ ČAP + Modul Hrátky a pohádky: 180 €/Schuljahr

 

 

Bei späterem Kurseinstieg (neue Teilnehmer*innen) ist ein entsprechend anteiliger Betrag fällig.  

Sowohl der Vereinsbeitrag als auch die Kurskosten sind auf das Vereinskonto zu überweisen.

Die Bankverbindung erhalten Sie mit der Anmeldung.


Wichtig:

Wenn der Unterricht in Präsens nicht möglich ist, treffen wir uns online.

 

Nähere Informationen zu allen Kursen erhalten Sie in den Sprechstunden der Schulleitung. Wir bitten vorab um Kontaktaufnahme per E-Mail und um eine Terminabsprache.