Mischmasch


Ich zu meiner Tochter (3 Jahre), als sie über etwas unnötig erschreckt ist:

"Ale holčinko, nelekej se!"

Sie zu mir entgeistert und amüsiert: "Aber Mama, ich leck mich doch gar nicht!"

Oma kommt vom Einkaufen: Enkelin: "Babi, was ist denn da in der Tüte drin?"

Oma: "Veka na obložené chlebíčky." Enkelin: "Ó, zeig mir den Wecker, ich will ihn sehen!"

 

 

Meine Tochter:

"Mama, wer war alles da?"

Ich: "Teta Irenka, Jonášek, ty a já." Meine Tochter:

"Mama, warum sagst du jetzt Eier?" 


 

 

 

Anton (2 Jahre): "Dankekuji."

Unterwegs zur Bibliothek frage ich meine fünfjährige Tochter:

"Weißt du, wie man tschechisch "Bibliothek" sagt?"

"Nein."

"Knihovna."

(Ungläubig und gleichzeitig amüsiert): "Ganz in echt wie 'hovna', ja?"

 

 

Heidi, 5 Jahre: 

" Mama, wenn du mich

eingemýdlovat hast..."


Adelka, 4 Jahre: 

"SCHNEEhulák"

Josephine aus Berlin, 3 Jahre:

" Mama, wie sagt man tschechisch “Eimer?”

"Kýbl."

"Mama, ich meinte Tschechisch!"

 

 

Matteo aus Berlin, 6 Jahre:

"Mami bacha, ich schießnu!"


Tschechisch-deutsches Familienvokabular:

Teplaken = Jogginghose

Batschkoren = Hausschuhe

Die 3-jährige Ava aß Oliven und ein Kern fiel ihr dabei aus dem Mund heraus: 

„Pec nám spadla, pec nám spadla…“ 

fing sie an zu singen…

 

 

Josephine, 7 Jahre, auf einer Ansichtskarte: 

„Aheu!"


Anička, 4 Jahre:

Mama wo ist der Papa?

Im Badezimmer.

Tut er Baden?

Ne Aničko, my nemáme vanu.

Tut er sich gießen?

Heidi 7 Jahre:

Lehrerin: Jako co jdeš?

Heidi : Als eine Elfe.

Lehrerin: ???? (versteht nicht deutsch)

Alice: Za lesní žínku.

Heidi: Ich bin kein Waschlappen!!!

 

 



Wenn nicht anders angegeben, finden alle unsere Kurse im Familienzentrum Mehringdamm statt.

Familienzentrum Mehringdamm

Mehringdamm 114

10965 Berlin-Kreuzberg

 

Vorderhaus, 2. OG

Räume 401A bis 403A

  

 

Nächste U-Bahn:

Platz der Luftbrücke